Sie würden „darauf achten, dass die notwendige Vereinfachung von Abläufen zielgenau und ausgewogen ist und nicht auf Kosten notwendiger Schutzstandards geht“, kündigte der Grünen-Abgeordnete Lukas Benner an.
Legalisierungsbefürworter wie der Grünen-Politiker Lukas Benner sehen das anders. Er ist im Rechtsausschuss des Bundestags für Straßenverkehrsrecht zuständig und bringt auf Anfrage eine Anpassung auf 5 Nanogramm ins Spiel. „Wer nicht berauscht ist, sollte auch nicht bestraft werden.“
Die deutsche Autoindustrie setzte jahrzehntelang auf den Verbrennermotor – mit Erfolg. Jetzt steht der wichtigste Industriezweig des Landes unter Druck und tausende Jobs sind in Gefahr. Autos sollen klimafreundlicher werden, vernetzt und mit moderner Software fahren. Kriegt die deutsche Autoindustrie diese riesige Transformation hin zu E-Mobilität und mehr Klimaschutz in kurzer Zeit hin? Wir haben mit euch und unseren Gästen Lukas Benner (Die Grünen), Simon Schütz (VDA) und Dracon über die Zukunft der deutschen Autoindustrie gesprochen: Steht sie vor dem Ende oder vor ganz neuen Chancen?
Lukas Benner, Bundestagsabgeordneter (Grüne): „Wer jetzt schweigt, der schweigt nicht über die Vergangenheit, sondern für etwas, das in Zukunft passieren könnte.“
Der Grünen-Rechtspolitiker Lukas Benner sagte der FAZ, Buschmann sollte "schnellstmöglich ein sozialverträgliches Konzept vorlegen, um mehr Sicherheit für Betroffene zu schaffen". Staatliche Notfallhilfen böten im Schadensfall kaum Planungssicherheit.